Olivenernte Teil 1
Teil 1 der Olivenernte beginnt. Wir ernten zu Zweit ohne fremde Hilfe. Premiere für uns obwohl die Ernte an vielen unserer alten Olivenbäume äusserst mühsam ist. Liegt unser Grundstück doch sehr steil im Hang, was schon das Auslegen der Erntenetzte (früher nahm man einfach nur Leintücher dazu) recht schwierig macht.
Da wir diesmal alleine arbeiten teilen wir die Ernte in zwei Teile auf und können so jeweils die Oliven gemeinsam mit Freunden zur Mühle bringen. Wenn man Bio Öl pressen möchte wird eine Mindestmenge von 150 - 200 Kilo verlangt. Bringt man weniger, werden Deine Oliven irgendwo dazugeworfen und mitgepresst, somit weißt Du nicht was dort für ein Öl herauskommt. Die erste Ladung lassen wir mit Otti und Hartmut pressen, die genau wie wir auf absolute Bio Qualität achten. Nur deren Olivenbäume werden bewässert.
Olivenernte Teil 2 weiter gehts
Wir starten mit dem zweiten Teil der Olivenernte und ernten die letzten schwierigen Bäume im Steilhang unseres Grundstücks. Dies tun wir mit viel Sorgfalt und Vorsicht, denn natürlichere Oliven wie diese, gibts nicht.
und es lohnt sich. Dieses Jahr sind wir besonders stolz auf den guten Ertrag, denn dadurch, dass wir alles selber und ohne Hilfe machen, steigt die Wertschätzung zu den Olivenbäumen, der Oliven selbst und später zum Olivenöl noch höher. Diese Qualität gibt es nirgends auf der Welt und diese Qualität ist unbezahlbar.
Heute am Abend des 3ten November (Tag 5 der Olivenernte) schaffen wir es nicht mehr, alle Oliven von Blättern und Ästchen zu säubern, denn die Nacht bricht an. Dafür gibt es einen schönen Abendhimmel.
und morgen ist ja auch noch ein Tag. Wir haben Freude Spass und Stolz zugleich. Erstmals haben wir alle unsere Bäume zu zweit geerntet. Es war anstrengend aber "von nix kommt nix" und im Nachhinein wiegt das gute Gefühl die Anstrengung auf. Wir bringen am Abend gemeinsam mit Rüidi und Elke noch alle Früchte zur Ölmühle und sind sehr gespannt auf den nächsten Tag, sowohl auf die Öl-Menge und vor allem auf die Qualität, das Aroma und den Geschmack auf der Zunge.
.........................![]() |
Das grüne Gold Griechenlands. Auf Grund des Bodens und der Sonne sowie des Gesamtklimas, ist das Olivenöl aus Südgriechenland bis Kreta, das beste Olivenöl der Welt. Am 06. November holen wir alle Kanister aus der Mühle und teilen das Öl entsprechend des abgelieferten Gewichts der rohen Oliven auf. Natürlich verköstigt man das so frische Öl sofort. Auch wir haben nach 10 Jahren ein bisschen Erfahrung und lernen trotzdem viel von Rüidi. Er kommt seit 40 Jahren hierher und hat mehr als 110 Olivenbäume unweit von uns. |
Olivenernte Abschluss im November
Auch wenn ein harter Lockdown angekündigt wurde machen wir unsere Arbeit in der Olivenernte zu Ende. Die Netze wurden sauber gamacht und ordentlich zusammengelegt und in der Garage verstaut, zusammen mit den Ernterechen und des Ernterüttlers. So ist für die nächste Ernte alles parat. In der neuen Ölmühle in Finiki bei Familie Reneri bekamen wir einen Termin, um das bestellte zertifizierte biologisch erzeugte Olivenöl abzuholen.
Da auch diesmal bald das Ende unseres schönen Aufenthaltes in Griechenland kam und wir noch jede Menge zu tun hatten, war der damalige Lockdown 2022 für uns nicht so schlimm. Wenn wir Freunde besuchten, kreuzen wir einfach Nr. 4 auf dem vorgeschriebenen Formular an, denn unter dieser Nummer war Hilfe eines Bedürftigen erlaubt. Trotzdem ... es war alles wie Ausgestorben, auch die Tavernen mussten komplett schließen. So konnten wir damals nicht mehr zum Auswärts Essen gehen. Hauptsache die Oliven waren geerntet und das Öl daraus gepresst und zum Transport nach Hause gerichtet.
Ende dieser Seite